Schlagwort: Kinder

Liliane Susewind: Mit Elefanten spricht man nicht

Liliane Susewind: Mit Elefanten spricht man nicht

Tanja Stewner
Liliane Susewind: Mit Elefanten spricht man nicht

Liliane Susewind ist ein besonderes Mädchen. Irgendwie geriet mir dieses Buch auf die Amazon-Bestellliste in der Meinung, es wäre ein Bilderbuch. Oder zumindest ein reichlich bebildertes Lesebuch. Ich ignorierte auch die Altersangabe von 8-10 Jahren, das allerdings bewußt. Mir schien aber die Inhaltsangabe ziemlich passend für Frau Wirbelwind. Also landete „Liliane Susewind: Mit Elefanten spricht man nicht“ von Tanja Stewner bei uns zu Hause.

Frau Wirbelwind ließ sich nicht von dem vielen Text abschrecken, auch nicht davon, dass in dem Buch nur alle paar Seiten mal ein Schwarz-Weiß-Bild auftauchen. Das hieß, ich mußte vorlesen. Und erlebte eine Überraschung. Ich hatte selber ernsthafte Zweifel, ob ein Buch für 8jährige für eine 5jährige schon geeignet ist, gerade weil es viel mit dem Schulalltag zu tun hat. Liliane Susewind ist ein wundervolles Buch. Nicht nur für Kinder. Denn Lilli kann etwas, was wohl so ziemlich jeder schon mal können wollte: Mit Tieren sprechen. Aber wer nun denkt, das sei einfach nur toll, der hat sich getäuscht. Für Lilli ist das ein Riesenproblem. Sie ist die klassische Außenseiterin. Auch ihr bester Freund Jesajah hält zunächst nur heimlich zu ihr. Jesajah ist selbst nicht so ganz in der Norm, er ist hochbegabt. Das hält er jedoch geschickt geheim, ist in der Schule nur Mittelmaß und der beliebteste Schüler seiner Klasse.

Das vereint Lilli und Jesajah: Beide haben ein Geheimnis.

Weiterlesen

Feenparty überstanden

Einhorn kommt zur Feenparty

Wir haben es geschafft: Die Feenparty zu Frau Wirbelwinds 5,5ten Geburtstag ist vorbei und sie war ein voller Erfolg. Wir wissen jetzt: Es gibt sie. Echte Feen und echte Einhörner. Sie waren nämlich da und haben die Kinder auf ihre erste Feen- (und Zauberlehrlings-) Prüfung geschickt.

Was für ein toller Nachmittag. Fanden die Kinder. Überdreht bis zum geht nicht mehr waren sie, als wir zur Schatzsuche aufbrachen und da plötzlich eine Fee mit ihrem Einhorn angeritten kam. Sie hatte etwas von einer Feenparty gehört und da mußte sie vorbeikommen, damit die kleinen Feen und der kleine Zauberlehrling (ein Junge war eingeladen, der arme Kerl) auch wirkliche Feen werden können. Erstaunlich, was die Fantasie da ausrichtet. Zweifel, ob das Einhorn echt sei, gab es nur ganz kurz, an die Fee haben sie sofort geglaubt.

Weiterlesen

Geschichten zum Lachen, Träumen und Kuscheln

sammelgeschichtenBei den„ Geschichten zum Lachen, Träumen und Kuscheln“ handelt es sich um einen Sammelband mit kurzen Geschichten verschiedener Autoren, die im Ellermann Verlag erschienen sind. Darunter Astrid Lindgren, Cornelia Funke, Isabell Abedi, Kirsten Boie. Sämtliche Geschichten in diesem Buch wurden mit kleinen Bildern von Stefanie Scharnberg illustriert.

Die Geschichten sind unterteilt nach Themen:

Lachgeschichten
Familiengeschichten
Fantasiegeschichten
Freundschaftsgeschichten
Gutenachtgeschichten

Das macht schon mal Sinn, so können die Eltern auswählen, welches Thema gerade am besten zur Situation oder zum Tag paßt. Wie das mit Sammelbänden so ist: Die eine Geschichte ist besser, die andere schlechter. Eltern und Kind sind da oft auch unterschiedlicher Meinung.

Weiterlesen

I. Abedi & S. Neuendorf: Blöde Ziege – Dumme Gans

ziegegansUnsere Tochter (5) zickt sich zur Zeit viel mit ihrer besten Freundin an. Das endet zuweilen auch mal mit Bauchschmerzen am Abend. Hinzu kommen noch ein paar Dinge, mit denen sie sich das Leben schwer macht. Das veranlaßte uns, nach einem Buch u.a. zu diesem Thema zu suchen.

Wir machten uns auf den Weg in den Buchhandel. Es war gar nicht so leicht, ein Buch zu finden, welches unseren Vorstellungen gerecht wurde. In die engere Auswahl kamen schließlich drei Bücher, darunter ein schon optisch wunderschönes Bilderbuch: Blöde Ziege – Dumme Gans, geschrieben von Isabel Abedi und illustriert von Silvio Neuendorf.

Nehmen wir das Fazit vorweg. Das Buch ist ein voller Erfolg. Zur Zeit wird hier nichts anderes mehr gelesen. Immer wieder möchte unsere Lütte die Geschichten hören und die wundervollen Illustrationen werden haarklein auseinander genommen. In ihrem Kopf arbeitet es, wie die kleine Gans und die kleine Ziege ein und dieselbe Geschichte ganz anders erleben. Dass auch bei den beiden Freundinnen nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist und sie dennoch am Ende immer wieder die besten Freundinnen sind.

Damit zum Inhalt.
Die kleine Ziege und die kleine Gans sind die allerbesten Freundinnen, auch wenn sie sich mindestens einmal am Tag zanken.

Weiterlesen

Ideen zur Feenparty

Frau Wirbelwind wird „demnächst“ fünfeinhalb. Dann wird ihr Kindergeburtstag gefeiert. Sie ist sich ganz sicher, es soll eine Feenparty werden. Nun ist das Ganze noch drei Monate hin, aber wir sind schon fleißig beim Planen. So entgehen wir (hoffentlich) der Hektik des Ideensammelns in letzter Minute. Die Lütte wünscht sich zusätzlich noch eine Schatzsuche, die muß zwingend sein. Somit ist es unsere Aufgabe, diese Vorgaben einzuhalten und mit Leben für ca. sechs Fünfjährige zu befüllen. Mit der Besonderheit, dass auch ein Junge zu dieser typischen Mädchenfeier eingeladen werden soll.

Was sind Feen, was zeichnet sie aus? Flügel, Wiese, Wald, Einhorn, gibt es auch Zauberer? Dann wäre der Junge auch untergebracht. Oder wie wäre es mit Wichteln?
Am schnellsten waren wir bei der Grundidee der Schatzsuche. Da kommt eine Fee auf ihrem Einhorn angeritten und schickt die Kinder los, ihre Feenprüfung zu bestehen.
Weiterlesen

Alexander Steffensmeier: Lieselotte lauert

lieselotteEin Bilderbuch. Ein Bilderbuch? Ein Kinderbuch. Ein Kinderbuch? Ja. Oder doch nicht? Sagen wir einfach: Ein Familienbuch. Ein Bilderbuch mit Comicelementen und einer Geschichte, die bei Klein und Groß herzhaftes Lachen hervorruft. Ausnahmslos. Dem Illustrator Alexander Steffensmeier gelingt mit diesem Bilderbuch ein generationsübergreifender (Vor-)Lesespaß.
Die Kuh Lieselotte hat ein ganz besonderes Hobby: Den Postboten erschrecken. Darauf wartet sie sehnsüchtig jeden Morgen, schon beim Melken. Die Tage, an denen es keine Post gibt, sind schrecklich für Lieselotte. Ich werde hier nicht mehr über den Inhalt der Geschichte schreiben, das nimmt den Spaß. Frau Wirbelwind liebt dieses Buch, wir auch. Die Geschichte ist spannend, lustig und hat ein unerwartetes Ende.

Eine schöne kurze Geschichte, kindgerechte Satzlängen, trotzdem auch für Erwachsene nicht langweilig, ganz im Gegenteil. Lieselotte macht sicher auch Lesenanfängern beim Selberlesen richtig Spaß.

Die Aquarell-Zeichnungen sind genial, wirklich für Kinder, Eltern, Großeltern… Weiterlesen