Tanja Stewner
Liliane Susewind: Mit Elefanten spricht man nicht
Liliane Susewind ist ein besonderes Mädchen. Irgendwie geriet mir dieses Buch auf die Amazon-Bestellliste in der Meinung, es wäre ein Bilderbuch. Oder zumindest ein reichlich bebildertes Lesebuch. Ich ignorierte auch die Altersangabe von 8-10 Jahren, das allerdings bewußt. Mir schien aber die Inhaltsangabe ziemlich passend für Frau Wirbelwind. Also landete „Liliane Susewind: Mit Elefanten spricht man nicht“ von Tanja Stewner bei uns zu Hause.
Frau Wirbelwind ließ sich nicht von dem vielen Text abschrecken, auch nicht davon, dass in dem Buch nur alle paar Seiten mal ein Schwarz-Weiß-Bild auftauchen. Das hieß, ich mußte vorlesen. Und erlebte eine Überraschung. Ich hatte selber ernsthafte Zweifel, ob ein Buch für 8jährige für eine 5jährige schon geeignet ist, gerade weil es viel mit dem Schulalltag zu tun hat. Liliane Susewind ist ein wundervolles Buch. Nicht nur für Kinder. Denn Lilli kann etwas, was wohl so ziemlich jeder schon mal können wollte: Mit Tieren sprechen. Aber wer nun denkt, das sei einfach nur toll, der hat sich getäuscht. Für Lilli ist das ein Riesenproblem. Sie ist die klassische Außenseiterin. Auch ihr bester Freund Jesajah hält zunächst nur heimlich zu ihr. Jesajah ist selbst nicht so ganz in der Norm, er ist hochbegabt. Das hält er jedoch geschickt geheim, ist in der Schule nur Mittelmaß und der beliebteste Schüler seiner Klasse.
Das vereint Lilli und Jesajah: Beide haben ein Geheimnis.